Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Albert-Schweitzer-Gymnasium Crailsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Schulgebäude
Schüler lernen gemeinsam
Schüler lernen mit dem iPad

Herzlich willkommen
am Albert-Schweitzer-Gymnasium

fairverantwortlichmiteinander

Neues vom Albert-Schweitzer-Gymnasium

Nikoläuse auf dem Pausenhof

Nikoläuse auf dem Schulhof

Auf die Nikoläuse, Fertig, Los ! Auf dem Pausenhof haben sich noch ein Paar Nikoläuse versteckt!!! "Wir wünschen Dir eine besinnliche Weihnachtszeit und freuen uns auf das nächste Jahr mit Dir in der Schule!" Eure SMV und Schulsozialarbeit

Hallensporttag

ASGler sporteln in der Karlsberg- und Großsporthalle

Während die Oberstufe Mitte Dezember beim Aufsatzschreiben ins Schwitzen kam, wetteiferten die Klassen 5-10 in den Sporthallen.

Gruppenfoto in Bilgoraj

Kunstprojekt zur 25-jährigen Städtepartnerschaft: Schülerinnen des Albert-Schweitzer-Gymnasiums zu Gast in Bilgoraj

Viel zu lange ist es her, dass das Albert-Schweitzer-Gymnasium zum letzten Mal – im Jahr 2019 - in Bilgoraj zu Gast war. Umso schöner ist es, dass das im kommenden Jahr stattfindende 25-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft Anlass zu einem Treffen in der Crailsheimer Partnerstadt gab.

Bilde dein persönliches Profil

Durch zahlreiche Wahlfächer gibt es viele Möglichkeiten der Individualisierung im Bereich Musik, Sprache und den Naturwissenschaften.

Mehr erfahren
Person schreibt in ein Heft

Entdecke die Welt

Raus aus dem Klassenzimmer und ab in die Welt des interkulturellen Austauschs! Das ASG bietet aufregende Austauschprogramme, die dir die Möglichkeit geben, neue Länder zu entdecken, fremde Kulturen hautnah zu erleben, Freundschaften weltweit zu knüpfen und internationale Erfahrungen zu sammeln. Lerne neue Perspektiven kennen und sammle unvergessliche Erinnerungen.

Mehr erfahren
Frau mit Koffer

Entwickle deine Persönlichkeit

Im Rahmen der schulischen Präventionsarbeit werden personale und soziale Kompetenzen sowie die Resilienz der Schülerinnen und Schüler gefördert. Dabei sollen die Selbstwirksamkeit und Persönlichkeit gestärkt werden.

Mehr erfahren
Hände im Team
Unsere Bildungspartner
Haus der Astronomie Logo
dummy
Logo der Universität Ulm
Logo der Firma Groninger
dummy
Logo der Firma TE Connectivity