Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Albert-Schweitzer-Gymnasium Crailsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Schulgebäude
Schüler lernen gemeinsam
Schüler lernen mit dem iPad

Herzlich willkommen
am Albert-Schweitzer-Gymnasium

fairverantwortlichmiteinander

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "musik".
Es wurden 26 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 26.
Arbeitsgemeinschaften

Veranstaltungen, wie der Schülervollversammlung, dem Abiball, auf verschiedenen Partys, bei Musikaufführungen, dem Schultheater etc. Wir sind dort für das richtige Licht und den Ton zuständig. Zielgruppe: [...] auf das die Teilnehmer sehr stolz sein können. Zielgruppe: Klassen 7 Ansprechpartner: Herr Maier Musik und Theater Kleiner Chor Der Unterstufenchor besteht aus Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 und [...] und improvisatorisch erarbeiten, spielen wir auch immer wieder Bearbeitungen von Pop-Songs oder Filmmusik. Seit einigen Jahren treten Bläser und Schlagwerk der Bigband auch in der äußerst seltenen und klanglich

Zuletzt geändert:30.01.2025
Förderverein

Zwischenfinanzierung der Schüleraustausche mit Biłgoraj, Pamiers und Barcelona Anschaffung von Musikinstrumenten Information der Mitglieder (Informationsschreiben; Jahresbericht) Unterstützung bei der Or

Zuletzt geändert:25.01.2025
Impressionen

Gruppe Klebebande gestaltet. Farbige, geometrische Elemente und historische Personen aus Kunst und Musik an den Wänden machen das Schulgelände zu einem kreativen, anregenden Ort. Auch im Inneren der Gebäude

Zuletzt geändert:25.01.2025
Profil & Fächerangebot

Minispielen oder eines autonomen, fahrbaren Roboters (MikroBot) Musik Gesangsklasse (Klasse 5 + 6) Was passiert in der Gesangsklasse? Im Musikunterricht der Gesangsklasse liegt ein Schwerpunkt auf der Ausbildung [...] Übersicht zusammengestellt. Klassenstufe Bildungsweg 5 - 6 1. Fremdsprache: Englisch Optional: Musik-Schwerpunkt Gesangsklasse 6 - 8 Sprachwahl: 2. Fremdsprache (Französisch oder Latein) 9 - 10 Profilwahl: [...] Gesangsklasse organisiert? Die SchülerInnen haben den von der Stundentafel des ASG vorgesehenen Musikunterricht. Die Gesangsklasse ist auf 2 Jahre angelegt (5. und 6. Klasse). Die Teilnahme ist kostenlos.

Zuletzt geändert:25.01.2025
Schulgeschichte

(heute: Kreativwerkstatt) nach zweijähriger Bauzeit fertiggestellt. Kunsträume, ein Biologiesaal, ein Musiksaal, Werkräume, eine Cafeteria und Pausenhalle sowie eine Dachterasse zur astronomischen Nutzung. H [...] digitalgestütztes Lernen auch in den Klassenzimmern stattfinden. Die Fachräume der Naturwissenschaften, Musik und Kunst wurden neu ausgestattet und thematisch den Gebäuden zugeordnet. Schulleiter des Albert-

Zuletzt geändert:25.01.2025
Eine einzigartige Schule!

n und AGs aus Bereichen wie Sport, Kunst, Naturwissenschaft, Technik, Sprachen, Journalismus und Musik (Chor, Orchester, Big Band), an denen du auf freiwilliger Basis zusätzlich teilnehmen kannst. Schaffe

Zuletzt geändert:16.02.2025
Beurlaubung & Krankheit

Lehrgängen überregionaler oder regionaler Trainingszentren sowie überregionalen Veranstaltungen von Musik- und Gesangsvereinen, anerkannten Jugendverbänden und sozialen Diensten, soweit die Teilnahme vom [...] jeweiligen Verband befürwortet wird; die Ausübung eines Ehrenamts bei Veranstaltungen von Sport-, Musik- und Gesangsvereinen, anerkannten Jugendverbänden und sozialen Diensten, sofern dies vom jeweiligen

Zuletzt geändert:10.04.2025
Weihnachtskonzert 2024

beteiligten Musikensembles der Schule mit: Kleiner Chor, Mittel- und Oberstufenchor, Eltern-Lehrer-Schüler-Chor, die Mini-Bigband, die Bigband sowie die Streicherklasse in Kooperation mit der Musikschule Crailsheim [...] Weihnachtszeit sowie ein gesegnetes Jahr 2025. Ihr / Euer Christian Reinhardt und die Fachschaft Musik

Zuletzt geändert:19.12.2024
Beförderungen und Verbeamtungen auf Lebenszeit

2009 Lehrerin am Albert-Schweitzer-Gymnasium und unterrichtet die Fächer Musik und Biologie. Besonders in der Fachschaft Musik ist sie sehr engagiert: Sie ist zuständig für die Gesangsklassen und den kleinen

Zuletzt geändert:05.12.2024
Empört euch

auf Filmleinwand. Die Sängerin Donie machte mit Texten aufmerksam, die aufzeigten, dass Musikerinnen und Musiker bereits vor 100 Jahren ihre Empörung durch ihre Kunst ausdrückten und auch über erwünschte [...] Veränderung und Hoffnung entlang, wobei sich offene Gesprächsrunden mit Schülerinnen und Schülern, Musik und Hintergrundinfos abwechselten. Das Ziel der Künstlergruppe ist es, eine Generation hörbar zu machen [...] ist gewaltig schön, doch sicher ist sie nicht.“, so lautet eine Zeile von Schubert, die Donie musikalisch interpretierte. Auch Bertold Brecht, dessen Wiegenlieder für Arbeitermütter vorgetragen wurden

Zuletzt geändert:19.11.2024