Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Albert-Schweitzer-Gymnasium Crailsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Schulgebäude
Schüler lernen gemeinsam
Schüler lernen mit dem iPad

Herzlich willkommen
am Albert-Schweitzer-Gymnasium

fairverantwortlichmiteinander

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "lehrer".
Es wurden 78 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 78 von 78.
ASG Mädels qualifizieren sich für das RB-Finale

Sekunden lagen. Wer hat das Rennen gemacht? Am Ende freuten sich die ASGlerinnen zusammen mit ihr Lehrern Simone Buchwald und Holger Zott über den Sieg im Kreisfinale. Damit war klar: die Reise geht weiter

Zuletzt geändert:23.04.2024
Knapper Sieg für Jakob Elias Kranke

schon mal sein. Das Zuhör-Erlebnis schmälern sie meist nicht, erklärte Svenja Hartmann. Die Deutschlehrerin am LMG hatte, mit anderen, den Kreisentscheid vorbereitet. Ein Team hatte die LMG-Mensa thematisch

Zuletzt geändert:13.03.2024
AusschreibungenGTS-AGs23-24.pdf

Mitzubringen: - Kosten: - 25 Montag 13.00-15.20 Uhr Beginn im Dezember (ca. 15 x) Technik AG In der Lehrwerkstatt der Firma Voith haben 6 SuS des ASG die Möglichkeit, ihr technisches Talent zu entdecken. Da wird

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:726,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.11.2023
JtO Schwimmen WK IV der Mädchen

Hochmotiviert und etwas aufgeregt fieberten die Mädels der RB-Finalteilnahme entgegen. Von Beginn war es ein spannender Wettkampf, in dem sich die ASG-Mädels wacker schlugen und in jeder Disziplin min

Zuletzt geändert:15.05.2024
Tolle Eindrücke in Barcelona gesammelt

Es war bereits der fünfte Schüleraustausch des Crailsheimer Gymnasiums mit Schülerinnen und Schülern der Deutschen Schule Barcelona. Am frühen Montagmorgen ging es mit dem Bus zum Stuttgarter Flughafe

Zuletzt geändert:23.04.2024
Schulausflug zum Europäischen Parlament

Nach einer angenehmen Fahrt erreichte die Gruppe um 11 Uhr Straßburg, den Sitz des Europäischen Parlaments. Die Schülerinnen und Schüler nutzten die freie Zeit, um die Stadt zu erkunden und sich bis 1

Zuletzt geändert:13.03.2024
Jugend trainiert für Olympia Tischtennis RB-Finale in Grafenau

Für die Jungs in WK I, Jannis Neher, Chris Hofmann und Lars Hermann, die in diesem Jahr ihr Abitur ablegen werden, endete an diesem Tag eine lange JtO Tischtennis-Karriere. Im ersten Spiel gegen das E

Zuletzt geändert:13.03.2024
Muttersprachlicher Englischunterricht am Albert-Schweitzer-Gymnasium

Der Besuch wurde in Kooperation der Firma EF Education First mit der Fachschaft Englisch des Albert-Schweitzer-Gymnasiums organisiert. Im Rahmen des Besuchs hatten die Schülerinnen und Schüler die Gel

Zuletzt geändert:23.04.2024