Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Albert-Schweitzer-Gymnasium Crailsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Schulgebäude
Schüler lernen gemeinsam
Schüler lernen mit dem iPad

Herzlich willkommen
am Albert-Schweitzer-Gymnasium

fairverantwortlichmiteinander

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "lehrer".
Es wurden 78 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 78.
Ein besonderer musikalischer Genuss

Für das Konzert wurde sein Choral No. 2 in h-Moll ausgewählt. Zwei Grundlagen Tobias Wolber, Musiklehrer, Organist und Arrangeur, hatte es sehr reizvoll gefunden, der „Königin der Instrumente“ noch Querflöte

Zuletzt geändert:17.07.2024
Neue Referendarinnen am ASG

Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte in Ellwangen lobt sie besonders. Die Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern sowie die Vielfalt der Aufgaben sind Aspekte, die den Lehrerberuf für sie attraktiv machen [...] Tübingen studierte sie anschließend die Fächer Mathematik und Wirtschaftswissenschaften. Was sie am Lehrerberuf besonders schätzt, sind die Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern sowie deren Interesse [...] Deutsch in Würzburg. Die Tatsache, dass man sich am Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte in Ellwangen durch die dort herrschende Atmosphäre sehr wohl fühlt, hebt sie besonders positiv

Zuletzt geändert:16.03.2024
02-2_Unser_Leitbild.pdf

bietet die Chance, eine eigene Persönlichkeit und kritisches Denken zu entwickeln. Schülerlnnen, LehrerInnen und Eltern arbeiten zusammen. Wir alle begreifen Bildung als Herausforderung, die nur zusammen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:288,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.11.2023
Bunte musikalische Mischung

und Pop, vorgetragen von Schülerinnen und Schülern zwischen Klasse 5 und der Kursstufe 2 sowie Lehrerkräften und Gästen. Allein die Vielfalt der Besetzung sei hervorzuheben: von Werken für Violine, Querflöte [...] Cello-Ensemble bis hin zum Klaviersolo oder einem Jazz-Trio war nahezu alles geboten. Die beiden Musiklehrer Corinna Just und Tobias Wolber, die moderierend durch den Abend führten, zeigten sich begeistert

Zuletzt geändert:13.03.2024
Weihnachtskonzert 2023

Gelingen der festlichen Aufführung trugen maßgeblich bei: der Mittel- und Unterstufenchor, der Eltern-Lehrer-Schüler-Chor, beide unter Leitung von Corinna Just, sowie Mitglieder der Kantorei der Johanneskirche [...] freuen. Passend dazu sang das Plenum das Kirchenlied „Ich steh an deiner Krippen hier“. Der Eltern-Lehrer-Schüler-Chor, Solisten, Bläser der Bigband und die Orgel musizierten dann gemeinsam das Weihnachtsoratorium

Zuletzt geändert:01.02.2024
Schüleraustausch des ASG mit der Deutschen Schule Barcelona

Ramsberg am großen Brombachsee war am Donnerstag das erste Ziel der Schülergruppe mit ihren Lehrerinnen und Lehrern. Einige nutzen die Gelegenheit, um sich im kühlen Nass zu erfrischen, Beachvolleyball, Frisbee [...] Achtundzwanzig Schülerinnen und Schüler kamen zusammen mit ihren Lehrern Greta Cambensi und Miguel Huertas aus der katalonischen Metropole für 5 Tage nach Hohenlohe. Der Empfang am Bahnhof in Crailsheim

Zuletzt geändert:29.06.2024
Die Freude an der Musik wecken

Begegnung der Schulmusik verantwortlichen Regionalbetreuer, die Musiklehrerinnen Corinna Just und Christiane Schilling sowie der Musiklehrer Thorsten Lemke, für das Kindermusical „Der Schatz des Käpt‘n [...] Dirigentin Corinna Just sowie Christiane Schilling und Thorsten Lemke sowie allen beteiligten Musiklehrkräften vorbereitete Chor ging mit viel Disziplin und Begeisterung zu Werke. Von Beginn an sprang der

Zuletzt geändert:15.05.2024
Begegnungskonzerte der Schulmusik

die drei für diesen Bereich zuständigen Regionalbetreuer. Die Musiklehrerinnen Corinna Just und Christiane Schilling sowie der Musiklehrer Thorsten Lemke entschieden sich für Peter Schindlers Kindermusical

Zuletzt geändert:15.04.2024
Ein Ass in Mathematik

feierlich im Namen der Schulleitung durch Studiendirektorin Christine Hörner und im Beisein ihres Mathematiklehrers Dennis Schmidt verliehen. Christine Hörner findet es großartig, dass Julia von Drews eine der

Zuletzt geändert:12.02.2024
Die Lust am Lesen wecken

ihnen zeigen, dass Lesen Freude bereitet und dass Bücher etwas Tolles sind.“ Fabian Schlepple, Klassenlehrer einer vierten Klasse der Grundschule Satteldorf, fand es hervorragend, dass seine Schülerinnen

Zuletzt geändert:01.02.2024