Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Albert-Schweitzer-Gymnasium Crailsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Schulgebäude
Schüler lernen gemeinsam
Schüler lernen mit dem iPad

Herzlich willkommen
am Albert-Schweitzer-Gymnasium

fairverantwortlichmiteinander

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "seit".
Es wurden 32 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 32.
Inhalt

hnis der Homepage Das Inhaltsverzeichnis ist eine stichwortartige Übersicht zum Inhalt, das alle Seiten des inhaltlichen Teils der Website auflistet. Die Hierarchie der Menüpunkte ist durch Einrückungen

Zuletzt geändert:25.01.2025
Offene Ganztagesschule

sportlichen, kreativen und themenorientierten Nachmittagsangeboten. Weitere Informationen gibt es auf der Seite der Arbeitsgemeinschaften. Angebotszeitraum: tägliche Angebote von Oktober bis Juli Angebotsübersicht:

Zuletzt geändert:25.01.2025
Datenschutz

Details Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen über das Kontaktformular, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine [...] Nutzung von OpenStreetMap werden personenbezogene Daten über eine Art (Reverse-)Proxy unseres Webseitenanbieters geleitet. Ihre IP-Adresse wird also nicht an OpenStreetMap weitergegeben. Rechtsgrundlage für [...] korrespondierenden Button aktivieren erfolgt die Weitergabe Ihrer Daten. Der erste Besuch unserer Seiten löst also noch keine Datenübermittlung aus. Dies passiert erst mit der Einwilligung in unserem D

Zuletzt geändert:25.01.2025
Prävention & Gesundheit

der neuen Medien macht es notwendig, Schülerinnen und Schüler auch in diesem Bereich kompetent zur Seite zu stehen. Dabei soll nicht nur erreicht werden, dass sie lernen, sich in der oft unübersichtlichen

Zuletzt geändert:25.01.2025
Gut ankommen am ASG

am ASG, aber auch noch im weiteren Verlauf des Schuljahres. Sie stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite, begleiten sie auf Wandertage, vermitteln bei Streitigkeiten und fühlen sich im besonderen Maße für

Zuletzt geändert:25.01.2025
pm24_0320_Küken_am_ASG.pdf

Brutmaschine die automatische Wendung der Eier, damit das Embryo stets in der Mitte des Eies von allen Seiten gleichmäßig mit Nährstoffen versorgt werden konnte. Normalerweise wendet die Glucke instinktiv die

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:610,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:06.05.2024
Vorzeitige Einschulung

zukünftigen achten Klassen stehen den neu Eingeschulten im kommenden Schuljahr mit Rat und Tat zur Seite und begleiten sie auf Wandertagen und ähnlichen Veranstaltungen und helfen bei der Lösung von Problemen

Zuletzt geändert:17.07.2024
Dreimal die Traumnote 1.0: Abiturientinnen und Abiturienten des Albert-Schweitzer-Gymnasiums feiern ihren Abschluss

aber auch ihren Eltern, die ihren Kindern während der Schulzeit auch in schwierigen Situationen zur Seite gestanden waren. Ein Dank ging auch an die beteiligten Lehrerinnen und Lehrer des Albert-Schweitz

Zuletzt geändert:04.09.2024
Alle sollen mitgenommen werden

Es ist sein 20. Jahr am Albert-Schweitzer-Gymnasium und für Hans-Peter Spengler ist es das richtige Jahr, um eine leitende Stelle zu übernehmen. „Vor fünf Jahren hätte ich es noch nicht gemacht und in

Zuletzt geändert:17.07.2024
Informationen für Viertklässler

unser Konzept zum Übergang der Grundschule aufs Gymnasium sowie die Anmeldung sind auf unseren Informationsseiten zusammengestellt. Zögern Sie nicht, bei Fragen auf uns zuzukommen.

Zuletzt geändert:13.03.2024