Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Albert-Schweitzer-Gymnasium Crailsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Schulgebäude
Schüler lernen gemeinsam
Schüler lernen mit dem iPad

Herzlich willkommen
am Albert-Schweitzer-Gymnasium

fairverantwortlichmiteinander

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "lehrer".
Es wurden 78 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 78.
Dreimal die Traumnote 1.0: Abiturientinnen und Abiturienten des Albert-Schweitzer-Gymnasiums feiern ihren Abschluss

schwierigen Situationen zur Seite gestanden waren. Ein Dank ging auch an die beteiligten Lehrerinnen und Lehrer des Albert-Schweitzer-Gymnasiums, die die Schüler mit ihrem Wirken und ihrem Engagement beim

Zuletzt geändert:04.09.2024
Schüler kämpfen um jeden Punkt

Viele sportbegeisterte Schüler und Lehrer der Crailsheimer Schulen versammelten sich kürzlich zum Volleyball-Turnier des Albert-Schweitzer-Gymnasiums, das Schüler und Lehrer aus verschiedenen Schulen ab der [...] die Crailsheimer Schulen miteinander messen können, sollten öfter stattfinden, so die Meinung von Lehrern und Schülern. Info Der Text stammt von Schülerin Amelie Gössel.

Zuletzt geändert:13.03.2024
Neue_Geschäftsordnung_ASG_Crailsheim.pdf

beantragen. Die Schulleitung wird üblicherweise zu den Sitzungen des Elternbeirates eingeladen; die Verbindungslehrer sowie die Vertreter der SMV können eingeladen werden. Der wichtigste Inhalt aus den Sitzungen [...] in Ingersheim, Kuchenverkauf an der Schule). Der Zuschuss wird auf schriftlichen Antrag des Klassenlehrers gewährt. Zuschüsse an bedürftige Schüler für Schullandheim, Abschlussfahrt und Studienfahrt können [...] kurzer Begründung muss fristgerecht beim Elternbeirat eingereicht werden. Dies kann auch über den Lehrer oder Elternvertreter erfolgen. In der Regel werden max. 50 % der Gesamtkosten bezuschusst. Der für

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:121,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.06.2024
ElternbriefProfilwahl25.pdf

wollen wir Ihnen bei der Entscheidung helfen. 1) Im Rahmen des regulären Unterrichts werden die Lehrkräfte der Profilfächer mit den 8. Klassen einen Schnupperunterricht durchführen. 2) Wir laden Sie zu [...] zu einer Vorstellung der Profile am 29.04.2025 um 20 Uhr zu uns ans ASG ein. Dort können Sie die Lehrkräfte der Profilfächer auch persönlich in der Aula befragen. Über die Klassenleitungen bekommen Ihre

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:427,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.04.2025
ElternbriefSprachenwahl25.pdf

erleichtern, bieten wir drei Hilfestellungen an: 1) Im Rahmen des regulären Unterrichts werden die Fachlehrkräfte der neuen Sprachen mit den 5. Klassen einen Schnupperunterricht durchführen. 2) Die Fachschaften

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:372,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.04.2025
Tischtennis Kreisfinale

unerwartet deutlichen Sieg im Kreisfinale einholen. Die Mädchen freuen sich mit ihren betreuenden Lehrkräften Andreas Keinert und Melanie Humboldt über den Einzug ins Regierungsbezirksfinale, bei dem sie gemeinsam

Zuletzt geändert:30.01.2025
„Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste." (H. Heine) Ich lese, also bin ich! – Und Lesen ist doch cool!

Dezember zum Schulfinale des Vorlesewettbewerbs des ASG vor der Jury, bestehend aus ihren Deutschlehrkräften Frau Frank, Herrn Mugele, Herrn Sappa, Herrn Kirchherr und Herrn Grommes, ihr Lese-Können unter [...] Die Schulgemeinschaft gratuliert Josefa herzlich zu ihrem tollen Erfolg! Text: Dennis Grommes, Deutschlehrer 6a

Zuletzt geändert:09.04.2025
Landeswettbewerb Mathematik

durch Schulleiter Christian Reinhardt, der sie herzlich beglückwünschte, verliehen. Auch Julias Mathematiklehrer Dennis Schmidt und Abteilungsleiterin Christine Hörner nahmen an der Verleihung teil. „Julia

Zuletzt geändert:11.02.2025
Jubiläumsfeier am Albert-Schweitzer-Gymnasium: Ehemalige Abiturienten feiern Wiedersehen

Jahre. Besonders die umgestalteten naturwissenschaftlichen Labore und die Integration digitaler Lehrmethoden fanden große Beachtung bei den Gästen. Viele erinnerten sich daran, wie sehr sich das Lernen im

Zuletzt geändert:24.03.2025
Ein unvergesslicher Konzertabend

bereitet dem Spuk ein Ende. Man hätte noch gerne weiter zugehört! Die Musiker unter der Leitung von Musiklehrer Tobias Wolber und der Organistin Clara Hahn aus Stuttgart schafften es scheinbar mühelos, die Distanz

Zuletzt geändert:24.03.2025