Astronomie
Astronomie wird am ASG im Rahmen des Faches IMP in der Mittelstufe unterrichtet, in der Oberstufe gibt es einen zweistündigen Kurs sowie die Möglichkeit, im Basisfach Physik den Schwerpunkt "Astrophysik" zu unterrichten. Das ASG besitzt Fernrohre und Fotoapparate, die für Praktika im Unterricht eingesetzt werden.
» Klicke hier, wenn du mehr darüber erfahren möchtest!
» Bericht des HT über Astronomie am ASG (von Verena Bufler)
Aktuelle Projekte

Astronomie: Der Lehrer steht in den Sternen
Vor fast zehn Jahren haben vier Schüler des ASG Asteroiden entdeckt. Jetzt haben sie einen davon nach ihrem Astronomiekursleiter Matthias Penselin getauft.
» Zum vollständigen Artikel des HT vom 28.05.2021 (Von Annabelle Köchling)

Kometenfieber am ASG
Hat man es geschafft, die Zivilisation mit ihren Lichtern erst einmal zu verlassen, ist er seit ungefähr zwei Wochen mit bloßem Auge zu erkennen, der Komet Neowise
Auch das ASG wurde vom Kometenfieber angesteckt und dank der digitalen Kommunikation füllte sich die entsprechende Gruppe innerhalb weniger Stunden auf über siebzig Personen.
» Zum Bericht von Tobias Wolber und Matthias Penselin inklusive einer Auswahl an Bildern
» Link zu unserer Astronomie-Partnerseite mit weiteren Informationen

Dem Klimawandel auf der Spur
Im Astronomiekurs der Kursstufe 1 beschäftigen sich die Schüler heute mit den Nachbarplaneten der Erde. Im Mittelpunkt steht die Frage, was die Planeten von der Erde unterscheidet.