Englisch

school books 99476 640 thumb

Fachbeschreibung

Englisch hat sich weltweit zur wichtigsten Verkehrssprache entwickelt. Deshalb müssen Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen vorbereitet werden, die sich im Hinblick auf Berufsqualifikationen, neue Formen der internationalen Kooperation sowie vermehrte interkulturelle Begegnungen ergeben.

» zum Bildungsplan 2016 Englisch des Landes Baden-Württemberg
» zum Schulaustausch mit Worthington

 


Projekte

symbolgrafik thebigchallenge

The Big Challenge

Jedes Jahr findet im Frühjahr europaweit der Wettbewerb „The Big Challenge“ für die Klassen 5 bis 9 statt. In 45 Minuten beantworten die Schülerinnen und Schüler Multiple-Choice-Fragen zu Wortschatz, Grammatik, Phonetik und Landeskunde. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer hat neben Urkunde und Preis die Möglichkeit, zahlreiche Sondergewinne und Ehrenpreise auf Schul-, Landes- und Bundesebene zu gewinnen. Zudem kann ein Zertifikat heruntergeladen werden, das als offizielles Dokument für die gesamte Schullaufbahn von Nutzen sein kann (z.B. Auslandsaufenthalte).

Zuständige Lehrkräfte: B. Eck und V. Maier


 

big ch klein

Große Erfolge für Englisch-Spezialisten

Am 25. Juli 2018 fand in der Aula des Albert-Schweitzer-Gymnasiums die Preisverleihung des diesjährigen Englischwettbewerbs „The Big Challenge“ statt. Insgesamt 156 Schülerinnen und Schüler durften sich über Urkunden und verschiedene Preise freuen. Der Wettbewerb findet jährlich im Mai
bundesweit statt und prüft altersgemäß verschiedene Bereiche des Fachs Englisch ab. Die Englisch-Fachschaft des Albert-Schweitzer-Gymnasiums – und dabei federführend die beiden LehrerinnenBettina Eck und Verena Maier ermöglichte ihren Schülerinnen und Schülern die Teilnahme an diesem tollen Event.

» zum Presseartikel vom 30.08.2018


 

symbolgrafik thebigchallenge

The Big Challenge 2016/17

Seit einigen Jahren findet nun schon der Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ am ASG statt. Im Schuljahr 2016/17 konnten die Anmeldezahlen wiederholt gesteigert werden, so dass sich im Mai 2017 123 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5-9 in der Aula des ASG zur Teilnahme am Wettbewerb trafen.

» mehr