Praktische Fächer

Fachbeschreibung
Der Sportunterricht macht den Schülerinnen und Schülern Bewegung als Lebensprinzip bewußt und motiviert sie zu lebenslangen Sporttreiben. Dazu vermittelt er grundlegende Fähigkeiten und motorische Fertigkeiten, Kenntnisse und Einstellungen.» zu Jugend trainiert für Olympia
» zum Bildungsplan 2016 Sport des Landes Baden-Württemberg
Projekte
Große Teilnehmerzahl des ASG am 10. Crailsheimer Sparkassenlauf
Sechzig Starterrinnen und Starter des ASG nahmen am diesjährigen Lauf teil.

5. Volleyballturnier der LSS
Team des ASG unterliegt knapp im Finale
Die LSS richtete zu Beginn des 2. Halbjahres zum fünften Mal das Volleyballturnier für gemischte Mannschaften (es müssen immer zwei Mädels auf dem Feld stehen) bis zur 10. Klasse aus. Dieses Jahr ging wieder eine Mannschaft des ASG an den Start. Nach einem guten 4. Platz im letzten Jahr war das Ziel der jungen Truppe in diesem Jahr auf dem Siegertreppchen noch weiter nach oben zu klettern.
» zum Bericht von H. Zott im HT vom 16.02.2019

ASG mit 63 Schülerinnen und Schülern beim 9. Crailsheimer Sparkassenlauf am Start
Seit 2010 wird jährlich am 3. Oktober der Crailsheimer Sparkassenlauf in der Crailsheimer Innenstadt durchgeführt. Der Schülerlauf besitzt zusätzlich die Attraktivität, dass die Stadtwerke unter den Starterinnen und Startern drei Geldpreise für die Klassenkasse verlosen. Bei gutem Läuferwetter waren alle bestens gelaunt und zeigten tolle Leistungen.

4. Volleyballturnier der LSS
Dieses Jahr ging wieder eine Mannschaft des ASG an den Start. Diese war zugleich die jüngste im gesamten Turnier. Umso
beachtlicher, dass am Ende ein hervorragender 4. Platz erreicht wurde.
» zum Bericht von H. Zott

Die Firma Groninger unterstützt die Sportler des ASG
Um die Sportgruppen des Albert-Schweitzer-Gymnasiums zu fördern, stattete unlängst die Crailsheimer Firma Groninger die Schule mit einem Satz neuer Trikots aus.
» Zum Artikel von H. Zott

Erlebnispädagogische Exkursion des NF Sport KS1 nach Imst in Tirol 08.-12.05.2017
Anfang Mai begab sich das Neigungsfach Sport der Kursstufe 1 unter der Leitung von Herrn Zott und Frau Mauser nach Imst in Tirol.
Im Mittelpunkt dieser Woche standen neben dem gemeinsamen Sporttreiben auch erlebnispädagogische Aspekte.
» Zu den Berichten

Hallensporttag 2017