
Albert Schweitzer, der Organist
"Musik ist Alltag - im Alltag ist Musik"
und doch oder gerade deswegen gibt es neben dem Hören auch die Komponente des Verstehens und Entdeckens. Wie wurde früher Musik gemacht, wer waren die "Stars" und wie hat sich die Musik bis ins Jahr 2020 gewandelt...?

ASG Bigband - Videoprojekt Bolero
Nach mehr als einem Jahr ohne Probe hat sich die ASG Bigband an ein Videoprojekt gewagt: den Bolero von Maurice Ravel in einer eigenen Bearbeitung für Bläser, Violine und Orgel. In einzeln eingespielten und hinterher zusammengesetzten Bild- und Tonaufnahmen ist ein wirklich sehens- und hörenswertes Ergebnis herausgekommen. Für alle Beteiligten vor- und hinter den Kulissen ein spannendes Projekt!
» Zum Video auf dem YouTube-Channel des ASG
» Zum Artikel von Christine Hofmann aus dem HT vom 11.06.21

E-Gitarren-Sounds in der Aula
Die fünften Klassen bekamen am 10.03.2020 Besuch von einem Profi E-Gitarristen, der neben der Geschichte seines Instruments die unterschiedlichsten Klänge und Spielweisen anschaulich erklärte und vorstellte.
» zum Bericht

Bigband beim GTO Jazz-Symposium
Die ASG Bigband nahm erfolgreich am Jazz-Symposium in Osterburken teil.

Wagner meets World of Warcraft
Die 10. Klassen des Albert-Schweitzer-Gymnasiums erleben klassisches Konzert im CARMEN WÜRTH FORUM
Konzerte und Veranstaltungen

Konzert der ASG Bigband
Weihnachtskonzert 2019
» zum Presseartikel im HT vom 21.12.2019
Weihnachtskonzert 2018
» zum Presseartikel im HT vom 22.12.2018
Gesangsklasse