Bildende Kunst

BK

Fachbeschreibung

Die Arbeitsfelder des Faches Bildende Kunst sind die mit künstlerischen Mitteln gestaltende Arbeit und deren gedanklicher Durchdringung.

Durch handlungsbetonte, offene und gelenkte Prozess- und Projektorientierte Unterichtsformen und Methoden werden emotionale, kreative, bildhaft- anschauliche, kognitive und kommunikative Fähigkeiten  und Kenntnisse erworben.

» zum Bildungsplan 2016 Kunst des Landes Baden-Württemberg


Projekte

schach th

Das ungewöhnliche Schachspiel

Wir danken Frau Mertsch und den Schülern der Klassen 8a, 8b und 8c für die Genehmigung.

» Schülerarbeiten

schach18 01 02 schach18 01 03 schach18 01 04 schach18 01 05 schach18 01 06 schach18 01 07 schach18 01 08 schach18 01 09 schach18 01 10 schach18 01 11 schach18 01 12 schach18 01 13 schach18 01 14 schach18 01 15 schach18 01 16


Ausstellungen

aust18 mertsch th

KLASSE! KUNST!

Noch bis Ende September läuft – während der Öffnungszeiten – eine Ausstellung im Rathaus Wallhausen mit Arbeiten von Schülern des Crailsheimer Albert-Schweitzer-Gymnasiums. Das Motto lautet „Klasse! Kunst!“. Gezeigt werden Arbeiten verschiedener Klassenstufen.

» zum Presseartikel vom 03.09.2018