NwT (Naturwissenschaft und Technik)
Fachbeschreibung
In Klasse 9 können Schülerinnen und Schüler das Fach Naturwissenschaft und Technik als Profilfach wählen. Die Unterrichtsinhalte decken eine breite Palette von naturwissenschaftlichen und technischen Themen ab.
NwT:
- wird am ASG von Klasse 9 bis 11 unterrichtet (G9)
- es wird viel Wert auf experimentelle/praktische Arbeit gelegt
- die Themen werden durch Integration mehrerer Fächer vernetzt betrachtet
- Durchführung von Exkursionen und Erkundungen
In den einzelnen Klassenstufen werden folgende Themen nach dem gültigen Bildungsplan aus dem Jahre 2016 behandelt:
Klasse 9
- Einführung in das Arbeiten im Technikraum
- Bau eines Getriebefahrzeugs
- Entwicklung eines Reaktionstests
Klasse 10
- Entwicklung eines Fotometers
- Programmierung von Minispielen
Klasse 11 (noch alter BP 2004)
- Technik (Technik mit Praktikum bei der Firma Groninger)
- Ernährung
- Lebensmittelzusatzstoffe
- Forensik
Mit der Einführung des neuen Bildungsplans aus dem Jahr 2016 im Schuljahr 2019/20 ergibt sich eine Änderung der Themen mit Fokussierung auf technische Fragestellungen und Programmierung.
Projekte

Gestein und Boden
» Info
Ausflug zum Steinbruch
» Steinbr. Heldenmühle Ber1.
» Steinbr. Heldenmühle Ber2
Waldexkursion
» Exk. mit H. Köberle Ber.
Akkustik
» Laermgeraete 1
» Laermger. 2 - Beschreibung
Raketenbau
» Papierrakete
» Saturn 12js
» Wasserrakete
UE Technik im Fach NWT
» Beschreibung des Projektes
» Im Betrieb der Fa. Groninger
Versuche zum Auftrieb
» Beschreibung des Projektes
» Bilder
Astronomie
» Astronomie im Unterricht