Informatik

Fachbeschreibung
Das Fach Informatik wird als Wahlfach in der Kursstufe angeboten.
Es trägt wesentlich zur Orientierung in einer komplexer werdenden Lebensumgebung bei. Diese wird durch den Einsatz von Informationstechnik und Anwendungen der Informatik in nahezu allen Bereichen menschlicher Tätigkeiten verändert und nachhaltig beeinflusst. Im Rahmen der bisherigen Informationstechnischen Grundbildung bis Klasse 10 wird der Rechner in verschiedenen Fächern praxisbezogen als Werkzeug und Medium eingesetzt. Das Fach Informatik baut auf diesen elementaren Kenntnissen der Rechnernutzung auf. Es vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten zum Einordnen und Bewerten maschinell aufbereiteter Informationen und erzieht zur kritischen und verantwortungsvollen Nutzung von Informations-technischen Hilfsmitteln.
» zum Bildungsplan Informatik 2016 des Landes Baden-Württemberg
Ab dem Schuljahr 2018/19 haben alle 8. Klassen den sogenannten Aufbaukurs Informatik als Pflichtfach, das versetzungsrelevant ist.
Seit dem Schuljahr 2019/20 wird das Fach IMP (Informatik, Mathematik, Physik) den Schülern als alternativer Schwerpunkt zum sprachlichen oder NWT-Zug angeboten.