Theater

AG Beschreibung
Der Mensch „ist nur da ganz Mensch, wo er spielt“, wusste schon Friedrich Schiller. Beim Theaterspielen steht der Einzelne mit all seinen Fähigkeiten im Mittelpunkt. Im Zusammenspiel mit der Gruppe sind Kreativität und körperliche Ausdrucksformen, aber auch soziale Kompetenzen gefragt. Und so werden im Spiel oft verborgene Talente entdeckt und junge Menschen in ihrem Selbstbewusstsein und in ihrer Persönlichkeitsentwicklung gefördert. Außerdem ermöglicht das Einfühlen in fremde Rollen den Schülerinnen und Schülern, die Weltsicht anderer zu erfahren, kritisch zu hinterfragen und damit ein eigenes Verhältnis zur Welt zu entwickeln.