Special Olympics (in Zusammenarbeit mit der Fröbelschule Ellrichshausen) (Klassen 10b -d: beschränkter Teilnehmerkreis)

Kooperation im Rahmen von Special Olympics
Einmal die Woche trifft sich eine bunte Truppe, um gemeinsam Fußball zu spielen. Da sind Mädchen und Jungs, Ausländer und Deutsche, junge Leute mit und ohne Behinderung, kurz Jugendliche zwischen 14 und 18, die vor allem eins haben: Spaß am Spiel.
Die ursprüngliche Idee stammt von den ASG-Lehrern Herrn Sappa und Herrn Spengler, die beide ihren Zivildienst in einer Einrichtung für junge Menschen mit geistiger Behinderung geleistet haben. Von Anfang an war es der Wunsch der Initiatoren, unseren Schülerinnen und Schülern die positiven Erlebnisse und Erfahrungen zu ermöglichen, die sie selbst gemacht hatten. Auf der Suche nach Kooperationspartnern wurden wir in der Fröbelschule schnell fündig. Dabei konnten wir auf Kontakte zurückgreifen, die bezüglich unseres Sozialpraktikums bereits bestanden.
» mehr
Preis für Inklusion
» Presse
» Urkunde
Paul Lechler Preis
» Urkunde
Projekte

Gemeinsames Abschlusstraining mit der Fröbelschule
Ende Juli fand das Abschlusstraining des Teams des ASG und der Fröbelschule Ellrichshausen statt. Die Pizza und Cola nach dem letzten Spiel hatten sich alle Kinder und Jugendlichen redlich verdient nach einem anstrengenden Fußball-Vormittag.
» Zum vollständigen Artikel des HT vom 28.07.2021 (von Ralf Mangold)

Inklusionsteam ASG – KBS holen den Pokal
Beim Inklusions-Turnier des Staatlichen Schulamts Göppingen, das in Schwäbisch Gmünd – Straßdorf durchgeführt wurde setzten sich die Jungs und Mädels des Inklusions-Teams ASG – KBS letztendlich verdient durch. Seit Jahren kooperiert das Albert-Schweitzer-Gymnasium Crailsheim mit der Konrad-Biesalski-Schule Wört und trainiert gemeinsam, um an Wettkämpfen teilzunehmen. Durch die Erfolge der letzten Jahre ging man das Turnier durchaus selbstbewusst aber respektvoll an.
» Zum Bericht von Herrn Spengler