Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Albert-Schweitzer-Gymnasium Crailsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Schulgebäude
Schüler lernen gemeinsam
Schüler lernen mit dem iPad

Herzlich willkommen
am Albert-Schweitzer-Gymnasium

fairverantwortlichmiteinander

Neuigkeiten

Neuigkeiten

Die Freude an der Musik wecken

Aktuelles, Arbeitsgemeinschaften, Musik & Theater, Presseberichte, Veranstaltungen
Erstelldatum10.05.2024

Erstmals seit 2019 fanden im Schulamtsbezirk Künzelsau wieder Begegnungskonzerte der Schulmusik statt. Insgesamt nahmen ungefähr 600 Schülerinnen und Schüler aus 14 Schulen an den drei Konzerten in Wolpertshausen, Crailsheim und Blaufelden teil.

Sänger/innen beim Aufritt

2. Platz beim Landesfinale für das ASG

Aktuelles, Presseberichte, Sport, Wettbewerbe
Erstelldatum07.05.2024

Am Dienstag 7.5. 2024 fand in der Sportschule Steinbach bei Baden-Baden das Landesfinale für die Jahrgänge 2011 und jünger statt. Die letzten beiden Jahre hatte das ASG diese jüngste Altersklasse jeweils gewonnen. Dieses Jahr trat man allerdings mit der mit Abstand jüngsten Mannschaft meist aus den 5. Klassen an.

Gruppenbild

JtO Schwimmen WK IV der Mädchen

Aktuelles, Presseberichte, Sport, Wettbewerbe
Erstelldatum06.05.2024

ASG Mädels erreichen tollen 2. Platz im RB Stuttgart Nach dem Sieg im Kreisfinale in Bad Mergentheim vor den Osterferien, ging es nun zum RB-Finale nach Neckarsulm. Begleitet von ihren Lehrern Simone Buchwald und Holger Zott gingen Emma Meißner, Anna Bohne, Ella Dollmayer, Livia Beyermann, Luca Keller, Olivia Rottler und Bella Schroth im WK IV für das ASG an den Start. Der Wettkampf umfasste verschiedene Wettbewerbe: 6x25m Freistilstaffel, 6x25m Beinschlagstaffel, 4x25m Brustschwimmstaffel, 6x25m Koordinationsstaffel und 10 Minuten Ausdauerschwimmen.

Gruppenbild

Tolle Eindrücke in Barcelona gesammelt

Aktuelles, Austauschprogramme, Presseberichte
Erstelldatum22.04.2024

Direkt nach den Osterferien machte sich eine Gruppe der spanischlernenden Zehntklässlerinnen und Zehntklässler des ASG, zusammen mit ihren Lehrern Frau Gehringer und Herrn Zott, auf den Weg nach Barcelona.

Gruppe vor dem Plaza Espana

Begegnungskonzerte der Schulmusik

Aktuelles, Musik & Theater
Erstelldatum15.04.2024

Ihr seid hier kurz vor dem Explodieren“, versucht Musiklehrerin Corinna Just dem Chor bei der nachmittäglichen Probe in der Aula des Albert-Schweitzer-Gymnasiums (ASG) in Crailsheim zu vermitteln. Sie sollten ruhig so tun, als würden sie mit der rechten Faust in die linke flache Hand schlagen. Die Schülerinnen und Schüler der Gesangsklasse der fünften und sechsten Klassen und weitere Interessierte aus diesen Klassenstufen sind ganz bei der Sache und mimen kräftig betont die Wütenden. Denn sie wollen als Piratenbande des verstorbenen Käpt‘n Krauskopf endlich dessen Schatz finden.

Chöre der ASG bei der Probe

Muttersprachlicher Englischunterricht am Albert-Schweitzer-Gymnasium

Aktuelles, Presseberichte
Erstelldatum04.04.2024

Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen fünf, sieben, acht, zehn und elf am Albert-Schweitzer-Gymnasium wurde ein besonderes Highlight geboten: Die englischsprachige Lehrkraft Eszter Gyalog aus Malta führte den Englischunterricht durch.

Lehrerin im Unterricht

ASG Mädels qualifizieren sich für das RB-Finale

Aktuelles, Wettbewerbe
Erstelldatum20.03.2024

Nachdem die Mädels im letzten Jahr im WK IV einen tollen 2. Platz im RB-Finale erreicht hatten, nahmen sie sich für dieses Jahr so einiges vor.

Schwimm-Team und Lehrkräfte

Pieps! Holt mich hier raus!

Aktuelles, Presseberichte, Projekte
Erstelldatum20.03.2024

Am 20. März 2024 wurden die Schüler der Klasse 5e Zeugen eines Naturwunders. Nach 21 Entwicklungstagen in einer Brutmaschine erblickten sieben Hühnerküken das Licht der Welt.

Klasse mit Hühnern

Neue Referendarinnen am ASG

Aktuelles
Erstelldatum15.03.2024

Seit Jahresanfang bereichern Meike Bohn, Franziska Greiner und Nadine Rahm als Referendarinnen das Albert-Schweitzer-Gymnasium.

Bild der neuen Referndarinnen

Schulausflug zum Europäischen Parlament

Aktuelles
Erstelldatum13.03.2024

Am 13. März 2024 begaben sich insgesamt 85 Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen des Albert-Schweitzer-Gymnasiums (ASG) zusammen mit fünf begleitenden Lehrkräften auf einen aufregenden Ausflug zum Europäischen Parlament. Der Tag begann früh, mit dem Aufbruch um 7:50 Uhr in zwei eigens für die Exkursion gecharterten Bussen.

Schüler im Europaparlament