Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Albert-Schweitzer-Gymnasium Crailsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Schulgebäude
Schüler lernen gemeinsam
Schüler lernen mit dem iPad

Herzlich willkommen
am Albert-Schweitzer-Gymnasium

fairverantwortlichmiteinander

Neuigkeiten

Neuigkeiten

Auszeichnungen für große Vielfalt

Aktuelles, Presseberichte, Wettbewerbe
Erstelldatum21.03.2025

Die Jugendorganisation des BUND prämiert mit Umweltministerin Thekla Walker in Stuttgart die schönsten Naturtagebücher 2024. Unter den Preisträgern sind Kinder aus dem Raum Crailsheim.

Gruppenfoto der Preisträger

Ein unvergesslicher Konzertabend

Aktuelles, Arbeitsgemeinschaften, Musik & Theater, Presseberichte, Veranstaltungen
Erstelldatum16.03.2025

Die Big Band des Albert-Schweizer-Gymnasiums Crailsheim und die Organistin Clara Hahn begeisterten das Publikum in der Stadtkirche Murrhardt.

Bigband in der Stadtkirche Murrhardt

Kunstprojekt zur 25-jährigen Städtepartnerschaft mit Bilgoraj: Gegenbesuch aus der Partnerstadt

Aktuelles, Austauschprogramme, Presseberichte
Erstelldatum14.03.2025

Im November letzten Jahres besuchten Schülerinnen des Leistungskurses Kunst das UNO-Lyceum in Bilgoraj, um mit den dortigen Schülerinnen und Schülern der Kunst-AG ein Projekt zur 25-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Crailsheim und Bilgoraj vorzubereiten. Nun fand der Gegenbesuch der polnischen Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Begleitlehrern Grzegorz Bryla und Iza Zukowska statt. Ziel war es, das Kunstprojekt am Albert-Schweitzer-Gymnasium zusammen mit dem Kunst-LK unter Mitwirkung von Britta Streng und Kim-Tobias Helbig fertigzustellen. Schulleiter Christian Reinhardt und sein Stellvertreter Hans-Peter Spengler lobten die Schülerinnen und Schüler für ihr außerordentliches Engagement und die insgesamt sieben entstandenen Kunstwerke, die Elemente aus Bilgoraj und Crailsheim vereinen. Diese werden ab Sonntag, 30.3.25 im Rahmen der Städtepartnerschaftskonferenz in der Spitalkapelle ausgestellt sein.

Gruppenfoto mit Kunstwerken

Exkursion zum Europäischen Parlament – Ein Blick hinter die Kulissen der EU-Politik

Aktuelles, Exkursionen und Fahrten
Erstelldatum11.03.2025

Am 11. März 2025 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen des Albert-Schweitzer-Gymnasiums gemeinsam mit fünf Lehrkräften eine Exkursion zum Europäischen Parlament in Straßburg. Der Tag begann mit der Abfahrt um 8:00 Uhr in Crailsheim. In einem komfortablen Reisebus machte sich die Gruppe auf den Weg, sodass sie kurz vor 11 Uhr in Straßburg eintraf.

Gruppenfoto im EU Parlament

Erfolgreiches Debüt bei „Jugend debattiert“ am Albert-Schweitzer-Gymnasium Crailsheim

Aktuelles, Presseberichte, Wettbewerbe
Erstelldatum07.03.2025

In diesem Schuljahr nahm das Albert-Schweitzer-Gymnasium Crailsheim erstmals am bundesweiten Wettbewerb "Jugend debattiert" teil und konnte dabei beachtliche Erfolge verzeichnen.

Foto der Teilnehmenden

26.000 Euro für Musikprojekte

Aktuelles, Musik & Theater, Presseberichte
Erstelldatum21.02.2025

Der Lions-Club Hall spendet den Erlös aus dem Musikwettbewerb Limus an fünf Schulen und drei Musikschulen im Kreis. Er soll unter anderem in den Kauf von Instrumenten fließen.

Gruppenfoto bei der Übergabe der Spenden

ASG im Tischtennis erfolgreich

Aktuelles, Sport, Wettbewerbe
Erstelldatum21.02.2025

Vor ein paar Tagen durften die TT-Mädchen des ASG gemeinsam mit zwei Jungenmannschaften, Schülermentorin Lisa Seiffer und ihren Lehrkräften Andreas Keinert und Melanie Humboldt zum Regierungsbezirksfinale von Jugend trainiert für Olympia nach Grafenau fahren.

Gruppenfoto

Fasching am ASG

Aktuelles, SMV
Erstelldatum20.02.2025

Am Mittwoch dürfen alle Schülerinnen und Schüler verkleidet in die Schule kommen! Es ist ein besonderer Tag, an dem wir gemeinsam in fantasievolle Kostüme schlüpfen können. Lasst euch etwas Kreatives einfallen und sorgt für gute Stimmung! Wir freuen uns auf einen bunten Tag! In der ersten großen Pause wird es außerdem am Fahrradständer ein Gruppenbild geben. Liebe Grüße eure SMV und Schulsozialarbeit

Plakat zur Faschingsaktion

Klasse 7a des Albert-Schweitzer-Gymnasium zu Gast im Tigerenten Club

Aktuelles, Presseberichte
Erstelldatum18.02.2025

Die Klasse 7a hatte die besondere Gelegenheit, an einer Aufzeichnung der beliebten Kindersendung Tigerenten Club teilzunehmen. Johanna, Julien und Niklas aus der 7a traten als Spielkinder für das ASG-Team „Frösche“ an, während der Rest der Klasse sie mit vollem Einsatz von der Tribüne aus anfeuerte.

Die drei Teilnehmer der 7a im Tigerentenclub

Landeswettbewerb Mathematik

Aktuelles, Presseberichte, Wettbewerbe
Erstelldatum03.02.2025

Julia von Drews gewinnt erneut Preis beim Landeswettbewerb Mathematik

Bild der Urkunde