Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Albert-Schweitzer-Gymnasium Crailsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Schulgebäude
Schüler lernen gemeinsam
Schüler lernen mit dem iPad

Herzlich willkommen
am Albert-Schweitzer-Gymnasium

fairverantwortlichmiteinander

Neuigkeiten

Neuigkeiten

ASG in Pamiers

Aktuelles, Austauschprogramme
Erstelldatum05.06.2025

Vom 13. bis zum 23. Mai waren Schülerinnen und Schüler des ASG in Pamiers zu Gast.

Gruppenfoto vom Strand in “Gruissan” an der Mittelmeerküste

ASG-TT-Mädchen in Berlin 5.

Aktuelles, Arbeitsgemeinschaften, Presseberichte, Sport, Wettbewerbe
Erstelldatum22.05.2025

Vom 18. – 22. Mai reisten aus ganz Deutschland die besten Schulmannschaften nach Berlin um sich im Bundesfinale von Jugend trainiert von Olympia zu messen. Mit dabei die Tischtennismannschaft des ASG mit Spitzenspielerin Sarah Dürr, Amelie Neumann, Lisa Ehrmann, Luisa Pernfuß, Marissa Abrudan, Lenia Henn, Finja Hein und den betreuenden Lehrkräften Andreas Keinert und Melanie Humboldt sowie Schülermentorin Lisa Seiffer.

Mannschaftsfoto in Berlin

Preisverleihung Känguru-Wettbewerb

Aktuelles, MINT, Presseberichte, Wettbewerbe
Erstelldatum16.05.2025

Am 20. März war es wieder so weit: 346 Schülerinnen und Schüler des Albert-Schweitzer-Gymnasiums waren bereit, sich den spannenden Herausforderungen des Känguru-Wettbewerbs zu stellen. Mit viel Freude am Rechnen, Knobeln und logischen Denken gingen sie an die abwechslungsreichen Aufgaben. Besonders stolz sind wir auf unsere 19 Preisträgern, die mit hervorragenden Leistungen geglänzt haben. Die Preisverleihung fand am 16. Mai im grünen Klassenzimmer statt. Abteilungsleiterin Frau Hörner gratulierte den Preisträgern persönlich. Der Wettbewerb hat wieder einmal gezeigt, wie viel Spaß Mathematik machen kann. Am Ende gibt es für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Urkunde und eine Rätsel-Raupe, denn beim Känguru-Wettbewerb ist jeder ein Gewinner! Wir möchten die gesamte Schulgemeinschaft motivieren, auch im nächsten Jahr wieder mitzumachen - denn gemeinsam macht das Knobeln am meisten Spaß! Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern!

Gruppenfoto der Preisträger

WK III der Jungs des ASG scheitern im Viertefinale

Aktuelles, Presseberichte, Sport, Wettbewerbe
Erstelldatum30.04.2025

In der ersten Runde traf die Mannschaft des Albert-Schweitzer-Gymnasiums auf das Deutschorden - Gymnasium Bad Mergentheim.

Gruppenfoto

Mathematik-Olympiade 2024/25: Erfolgreiche Teilnahme unserer Nachwuchstalente

Aktuelles, MINT, Presseberichte, Wettbewerbe
Erstelldatum28.04.2025

Logisches Denken, kreative Lösungsansätze und ein langer Atem – all das war gefragt bei der 64. Mathematik-Olympiade, an der auch in diesem Schuljahr wieder zahlreiche mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler des ASG mit großem Engagement teilgenommen haben.

Die Teilnehmer der Mathe Olympiade

„Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste." (H. Heine) Ich lese, also bin ich! – Und Lesen ist doch cool!

Aktuelles, Presseberichte, Wettbewerbe
Erstelldatum09.04.2025

Rechtzeitig zur Vorweihnachtszeit wurden auch wieder die Vorbereitungen zum alljährlichen Vorlesewettbewerb der Klassenstufe 6 am Albert-Schweizer-Gymnasium Crailsheim getroffen.

Josefa Schwarz mit Buch

ASG-Basketballer werden Landessieger in Karlsruhe und lösen Tickets fürs Bundesfinale in Berlin

Aktuelles, Sport, Wettbewerbe
Erstelldatum01.04.2025

Nachdem man letztes Jahr beim Landesfinale noch knapp gescheitert ist, reiste man dieses Jahr in Bestbesetzung Mitte März zum Landesfinale der U15 männlich Teams nach Karlsruhe.

Gruppenfoto

ASG-Tischtennis-Mädchen im Bundesfinale

Aktuelles, Sport, Wettbewerbe
Erstelldatum01.04.2025

Die Tischtennis-Mädchenmannschaft des ASG ging vergangene Woche im Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia an den Start. Leider musste man im Vorfeld verletzungsbedingt auf Spitzenspielerin Sarah Dürr verzichten und kurzfristig Ersatz suchen. Daher waren die Erwartungen etwas gedämpft und Erfolgschancen schwierig einzuschätzen.

Gruppenfoto

Jugend trainiert für Olympia – Handball

Aktuelles, Sport, Wettbewerbe
Erstelldatum23.03.2025

Am 20.03.2025 fand das spannende Handballturnier der Mädchen in der Wettkampfklasse 2 unter 18 Jahren im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia in Fellbach statt.

Gruppenfoto

Jubiläumsfeier am Albert-Schweitzer-Gymnasium: Ehemalige Abiturienten feiern Wiedersehen

Aktuelles, Presseberichte
Erstelldatum22.03.2025

Am Samstag, den 22. März 2025, herrschte am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Crailsheim eine besondere Atmosphäre: Die Abiturjahrgänge von 1975 und 2000 kamen an ihrer alten Schule zusammen, um ihr 50- beziehungsweise 25-jähriges Jubiläum zu feiern. Zwei Generationen, die auf den ersten Blick weit auseinanderliegen, fanden sich an diesem Tag vereint, um Erinnerungen auszutauschen und gemeinsam in die Vergangenheit zu blicken.

Gruppenfoto